- Pägnium
- Pä|gni|um, das; -s, ...nia [griech. paígnion = Spiel, Scherz, eigtl. = etwas, was zum Spiel dient]: (in der altgriechischen Dichtung) kleines lyrisches Gedicht meist scherzhaften Inhalts.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Pägnium — Das Paignion (von griech. παιγνιον „Spiel(zeug), Scherz, Spott“ zu παῖς „Kind“) ist eine Form der antiken Dichtung, die meist scherzhaft spöttisch, teilweise auch erotisch ist und zum burlesken mimisch gestischen Vortrag diente. Ursprünglich von… … Deutsch Wikipedia
Pägnium — Pä|gni|um* das; s, ...nia <zu gleichbed. gr. paígnion (eigtl. »was zum Spielen, Scherzen dient«, zu paízein »spielen, scherzen«) u. ↑...ium > in der altgriech. Dichtung kleines lyrisches Gedicht meist scherzhaften Inhalts … Das große Fremdwörterbuch
Paignion — Pai|gni|on* <aus gr. paígnion »Scherzgedicht«, vgl. ↑Pägnium> griech. Form von ↑Pägnium … Das große Fremdwörterbuch
Paignion — Das Paignion (von griech. παιγνιον „Spiel(zeug), Scherz, Spott“ zu παῖς „Kind“) ist eine Form der antiken Dichtung, die meist scherzhaft spöttisch, teilweise auch erotisch ist und zum burlesken mimisch gestischen Vortrag diente. Ursprünglich von… … Deutsch Wikipedia